Am Donnerstag (13. April) startet die Europäische Weltraumorganisation (ESA) eine aufregende neue Mission, um zu untersuchen, ob die Jupitermonde das Potenzial haben, außerirdisches Leben zu beherbergen: den Jupiter Icy Moon Explorer, auch bekannt als SAFT (öffnet in einem neuen Tab). Und Sie können den Start beobachten, dank ESA-Live-Berichterstattung (öffnet in einem neuen Tab)der um 7:45 Uhr EDT (1145 GMT) beginnen soll, der Start ist für 8:15 Uhr EDT (1215 GMT) geplant.

JUICE ist ein Satellit, der drei von Jupiter untersuchen wird 92 bekannte Monde: Ganymed, Callisto und Europa. Jede dieser Welten hat einen Ozean aus Wasser, der unter einer Eisschicht verborgen ist. Diese Grundwässer sind ein wichtiges Ziel für Astronomen, die nach Leben außerhalb der Erde suchen, da sie das Potenzial haben, Leben zu unterstützen. Nach DASJUICE wird diese Schlüsselfrage untersuchen: „Ist der Ursprung des Lebens einzigartig auf unserem Planeten, oder könnte er anderswo in unserem Sonnensystem oder darüber hinaus auftreten?“

Diese Mission wird die erste sein, die einen Mond im äußeren Sonnensystem umkreist, da sie Zeit damit verbringen wird, Ganymed zu umkreisen. Die vier größten Jupitermonde sind als Galileische Monde bekannt, da sie von Galileo Galilei entdeckt wurden; Von diesen ist Ganymed der größte und der einzige Mond im Sonnensystem, der einen hat Magnetfeld.

Ariane 5 VA 260 mit Juice startbereit auf der ELA-3-Startrampe am europäischen Weltraumbahnhof in Kourou, Französisch-Guayana am 12. April 2023. (Bildnachweis: ESA – S. Corvaja)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *