Disneylands Splash Mountain, die berühmte Wildwasserbahn, deren Optik auf dem veralteten und rassistischen Film „Song of the South“ von 1946 basiert, hat ein Enddatum. Die Gäste haben am 30. Mai ihre letzte Chance, einen fünfstöckigen Abgrund durch ein Heidefeld hinunterzustürzen, was den Besuchern von Disneyland ein letztes arbeitsreiches Memorial Day-Wochenende gibt, um die Attraktion aus eigener Kraft zu erleben.
Aber die fantasievolle Wasserbahn und das hügelige Gebäude führen nirgendwohin. Die Attraktion wird 2024 als Tiana’s Bayou Adventure wiedereröffnet, das die Fahrt zu Walt Disney Co.s animiertem Werk „Die Prinzessin und der Frosch“ aus dem Jahr 2009, einem Märchen mit der ersten schwarzen Prinzessin des Unternehmens, neu thematisiert.
Bei der Enthüllung der Neuigkeiten am Mittwochmorgen gab das Disneyland Resort bekannt, dass Tianas Bayou-Abenteuer mehr als ein Dutzend originaler Audio-Animatronic-Figuren enthalten wird. Darüber hinaus wird Jenifer Lewis ihre Rolle als Mama Odie, die „200-jährige gute Fee der Sümpfe“, wieder aufnehmen. Zuvor gab Disney bekannt, dass Bruno Campos als Prinz Naveen zurückkehren würde, Michael-Leon Wooley die Rolle von Louis übernehmen würde und Anika Noni Rose zurückkehren würde, um Prinzessin Tiana zu sprechen.
Mama Odie wird als „Katalysator“ für die fantastischen Ereignisse beschrieben, die in der neu gestalteten Attraktion stattfinden werden, und die Konzeptkunst zeigt sie fröhlich lachend, wenn Gäste vorbeikommen. Narrativ gesprochen wird die Attraktion irgendwann nach dem Ende des Films „Die Prinzessin und der Frosch“ beginnen. Die umständliche Holzreise folgt Prinzessin Tiana, jetzt eine berühmte Geschäftsfrau aus New Orleans, und Louis, dem pummeligen Trompete spielenden Alligator, als sie zu einem Mardi Gras-Konzert gehen und nach einer fehlenden Zutat suchen. Die neunminütige Fahrt führt die Gäste durch gewundene Höhlen und aufwändige Showbühnen, bevor sie ein großes musikalisches Finale nach der Abfahrt erreichen.

Konzeptkunst für Disneys Neuinterpretation der Attraktion Splash Mountain unter Verwendung des Films „Die Prinzessin und der Frosch“ als neues Thema der Attraktion.
(Disneyland-Resort)
Tiana’s Bayou Adventure wird neben Werken aus dem Film auch neue und originelle Songs enthalten, obwohl Disney noch keine Playlist ankündigen muss. Die gewundene Warteschlange für die Fahrt wird nach Krapfen duften, die natürlich auf dem nahe gelegenen New Orleans Square erhältlich sind.
Die Arbeit an der neuen Version des New Orleans Square French Market Café am Tiana’s Place ist bereits im Gange. Das Schnellrestaurant mit Gerichten aus New Orleans wird noch in diesem Jahr vor der Attraktion eröffnet. Tiana’s Place ist kein kulinarisches Erlebnis für Charaktere, obwohl die Prinzessin im Bereich des New Orleans Square des Parks zu finden ist.
Die Hauptsorge der Disneyland-Insider wird das Schicksal der unzähligen Audio-Animatronic-Kreaturen von Splash Mountain sein, von denen viele aus der America Sings-Attraktion der 1970er Jahre gerettet wurden neu gedachte Anziehungskraft. Anscheinend wurde einer im letzten Herbst auf Disneys Fan-Konferenz D23 Expo gezeigt: ein Otter, der aus gefundenen Gegenständen wie Schreibmaschinentasten und Angelschnur ein Musikinstrument schuf. Die Konzeptkunst deutete auch an, dass die Fahrt ein magisches und jenseitiges Gefühl haben würde, da Teile lila leuchteten und die Flora im Wasser eine hellrosa Lumineszenz aufwies.
Wesentlich wichtiger war jedoch, sich von der Bindung zu ihrer bewegten Vergangenheit zu lösen. Splash Mountain zielte darauf ab, die weniger schmackhaften Aspekte von „Song of the South“ zu vermeiden, inspiriert von den Werken des Autors Joel Chandler Harris, der die Geschichten eines schwarzen Sklaven aus einer idyllischen weißen Perspektive darstellte und weitgehend auf den Text verzichtete, anstatt auf Ansprache oder Versuch um es abzurufen. Aber das Quellenmaterial, das es inspirierte, war nicht zu leugnen.
Splash Mountain wurde 1989 eröffnet, und seine damalige Verbindung zu „Song of the South“ löste nicht unbedingt nationalen Zorn aus. Eine Vorschau und Rezension der Attraktion in The Times konnte ihre Verbindungen zu dem umstrittenen Film nicht untersuchen, der im Disney-Tresor verbleibt und den Geschäftsführer Bob Iger als „in der heutigen Welt nicht angemessen“ erklärt hat.
Ursprünglich mit dem Titel „Zip-a-Dee River Run“ betitelt, eine Anspielung auf das beliebte Lied „Zip-a-Dee-Doo-Dah“, ein Werk für sich mit Verbindungen zu einer Minnesänger-Vergangenheit, wurde Splash Mountain aus einer anderen kulturellen Ära geboren . , dessen Themen teilweise aufgrund seiner Lage in Disneyland, derzeit Critter Country, und als Möglichkeit zur Wiederverwendung von Audio-Animatronics aus America Sings ausgewählt wurden.
Es ist eine bedeutende Entwicklung für Disneyland, sagte Carmen Smith von Imagineering auf der D23 Expo im Jahr 2022. Smith ist einer der Kreativen, die die Fahrt beaufsichtigen.
„Wenn wir uns ansehen, wer in unseren Parks ist“, sagt Smith, stellt sich die Frage, „wie stellen wir sicher, dass wir wo Geschichten erzählen, wenn Sie ein kleines Mädchen sind, das zufällig schwarz oder indigen ist? oder Latino oder Asiat“, können Sie sich in einer der Attraktionen von Disneyland sehen.
Sie fügte hinzu: „Ich denke, das ist eine Figur, mit der sich viele Mädchen und Jungen identifizieren können. Dies ist eine Gelegenheit, unsere Reichweite zu erweitern und zu zeigen, dass alle Geschichten wichtig sind, die Geschichten aller. Ich sehe dies nur als den Anfang weiterer Geschichten, die wir erzählen werden und die die Welt repräsentieren, in der wir leben. Dies ist sehr wichtig”.
Der berühmte Disney Imagineering Tony Baxter, bekannt dafür, Big Thunder Mountain und seine Rolle bei der Einführung der Werke von George Lucas in die Disney-Parks anzuführen, beaufsichtigte die Entstehung von Splash Mountain und fungierte als kreativer Berater von Imagineering für das Projekt. Baxter drückte seine Unterstützung für die Umgestaltung in einer Erklärung von Disney aus. In dem Kommentar argumentiert Baxter, dass Disney Anfang und Mitte der 80er Jahre oft gezwungen war, in der tiefen Vergangenheit des Unternehmens nach Inspiration zu suchen, da seine eigenen Filme der damaligen Zeit Schwierigkeiten hatten, auf kultureller Ebene Resonanz zu finden.
„Als Splash Mountain vor mehr als 30 Jahren zum Leben erweckt wurde, hatte die Welle der Disney-Animation, die mit ‚Die kleine Meerjungfrau‘ begann, noch nicht begonnen“, sagte Baxter in einer Pressemitteilung mit der ersten Ankündigung für 2020. „Neue Geschichten würden uns geben wundervolle Charaktere, Musik und Schauplätze, die jetzt überall in den Herzen der Zuschauer wohnen. Nach Gesprächen mit Imagineering-Führungskräften über den Umfang und die Ressourcen der neuen Attraktion hatte ich ein großes Gefühl der Beruhigung: Die Attraktion wird etwas sein, auf das ich stolz sein kann … Orte, Charaktere und Musik aus dem animierten Klassiker zum Leben erwecken Prinzessin und der Frosch.'”
Splash Mountain, seine Verbindung zu einem beunruhigenden Text und seine Zukunft wurden 2020 in einer Zeit der kulturellen Neubewertung und landesweiter Proteste nach der Ermordung von George Floyd zu einer hitzigen Debatte in den sozialen Medien. Eine Online-Kampagne forderte damals sogar eine „Prinzessin und der Frosch“-Umarbeitung für die Wildwasserbahn, die zum großen Teil wegen ihres 16,5-Meter-Falls ein Favorit im Park war.
Zu der Zeit sagte Disney, es habe lange über eine Neuerfindung von Splash Mountain gesprochen, und verwies auf die Notwendigkeit, dass die Fahrt ein neues und „inklusives“ Konzept annehmen müsse.
Das Projekt „Princess and the Frog“ wird weitgehend von Smith, Vizepräsidentin für kreative Entwicklung und integrative Strategien bei Imagineering, und Charita Carter geleitet, die maßgeblich an der Entwicklung von Mickey & Minnies Runaway Railway beteiligt war, die kürzlich in Disneyland Toontown eröffnet wurde. Eine Version von Splash Mountain in Floridas Walt Disney World wurde Anfang dieses Jahres geschlossen, und die Gäste strömten in den Park, um zu den letzten zu gehören, die ihn in seiner jetzigen Form fahren.