Frühaufsteher haben die Möglichkeit, schöne zu sehen Saturn scheint diese Woche knapp über einem dünnen abnehmenden Halbmond.
Um den spektakulären Ringplaneten über dem Mond hängen zu sehen, blicken Sie am Sonntag, den 16. April, etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang knapp über den Ost-Südost-Horizont.
Die Mondsichel wird nur zu 17 % beleuchtet, da sie am 20. April zu Neumond wird. Das ist eine gute Zeit, um „Earthshine“ auf der dunklen Seite des Mondes zu sehen. Dieses reflektierte Sonnenlicht von unserem Planeten macht die dunkle Mondoberfläche mit bloßem Auge sichtbar, obwohl es am besten durch ein gutes Paar zu sehen ist Fernglas zum Beobachten von Sternen. Mit einem Teleskop sollten die Ringe des Saturn sichtbar sein.
Um Saturn zu entdecken, schauen Sie nur 5 Grad über den Mond. Der Ringplanet geht jeden Morgen im Vergleich zum Sonnenaufgang zwei Minuten früher auf Wenn sich die Kurven ausrichten (öffnet in einem neuen Tab), eine Skywatching-Website, die vom Astronomiepädagogen Jeffrey Hunt betrieben wird. Saturn hat sich aus unserer Sicht nach seiner Sonnenkonjunktion am 16. Februar weiter von der Sonne entfernt, aber Saturn ist in der Dämmerung immer noch schwer zu sehen.
Je dunkler der Nachthimmel ist, desto einfacher sollte es sein, Saturn mit bloßem Auge zu sehen. Nach TOPF (öffnet in einem neuen Tab), Mondaufgang um 4:45 Uhr EDT, beginnt ein 45-Minuten-Fenster, in dem der Himmel dunkel genug ist, um Saturn leicht zu sehen. kannst du genau prüfen Saturnaufgangs-, Mondaufgangs- und Sonnenaufgangszeiten für Ihren Standort (öffnet in einem neuen Tab) und dann den Mond als Leitfaden verwenden, um Saturn zu finden.
Sie sollten auch am Morgen vor und nach Ihrer engen Konjunktion einen Blick auf Saturn und die Mondsichel erhaschen können. Vor Sonnenaufgang am Samstag, dem 15. April, ist die Mondsichel zu 27 % beleuchtet und scheint etwa 10 Grad rechts von Saturn. Am Montag, dem 17. April, wird der Mond kaum zu 10 % beleuchtet und bei etwa 10 Grad links unten von Saturn kaum sichtbar sein.