Seit mehr als einem Jahrzehnt kämpfen Archäologen darum, eine Inschrift zu entziffern, die in den Hals eines zerbrochenen Gefäßes eingraviert ist und aus der Regierungszeit von König Salomon im alten Israel stammt. Jetzt haben Forscher endlich die Bedeutung der mysteriösen Nachricht entschlüsselt.

Basierend auf der neuen Interpretation, veröffentlicht im Januar in der Jerusalem Archaeology Magazine (öffnet in einem neuen Tab)Die Inschrift wurde in altsüdarabischer Schrift auf Sabäisch eingraviert, einer gemeinsamen Sprache, die zu biblischen Zeiten auf der arabischen Halbinsel im Königreich Saba im heutigen Jemen gesprochen wurde.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *