Zwei erstaunlich erhaltene 52 Millionen Jahre alte Fledermausskelette, die in Wyoming ausgegraben wurden, sind die ältesten, die jemals gefunden wurden, und gehören zu einer nie zuvor gesehenen Art, haben Forscher enthüllt.
Die seltenen Fossilien wurden in der Green-River-Formation im Südwesten des Bundesstaates entdeckt.
Die neu entdeckte Art war etwas kleiner als die am nächsten bekannte verwandte Fledermausart, Icaronicteris-Indexund könnte mit an den Körper gefalteten Flügeln leicht in eine menschliche Hand passen.
„Als ich das erste Skelett zum ersten Mal sah, dachte ich sofort, es sei anders“, sagte der Hauptautor Tim Rietbergen (öffnet in einem neuen Tab), ein Fledermaus-Paläontologe und Sammlungsmanager am Naturalis Biodiversity Center in Leiden, Niederlande, sagte Live Science in einer E-Mail. „Weil sie in der Stratigraphie weiter unten zu finden sind [sediment layers] Im Vergleich zu anderen fossilen Fledermäusen stellen sie die ältesten Skelette dar.”
Fledermäuse Es entwickelte sich erstmals während des Eozäns (vor 56 Millionen bis 36 Millionen Jahren). Bisher waren die ältesten aufgezeichneten Fledermausskelette fossile Überreste, die über 50 Millionen Jahre alt waren. Ich indiziere und eine andere primitive Art genannt Onychonycteris finneyi, die Paläontologen in den Ablagerungen der Green-River-Formation beschrieben haben. „Die Green-River-Formation ist einer der Orte, an denen wir die am besten erhaltenen Skelette gefunden haben“, sagte Rietbergen.
Die neuen Erkenntnisse, die in einer am Mittwoch (12. April) in der Zeitschrift veröffentlichten Studie beschrieben werden Plus eins (öffnet in einem neuen Tab)haben eine Neuorganisation in der Klassifizierung der ersten Fledermäuse ausgelöst, um die neu entdeckten Arten in den Stammbaum aufzunehmen.
Verwandt: Fledermäuse sagen Raubtieren buchstäblich, dass sie „weggehen“ sollen
Um die Evolutionsgeschichte oder Phylogenie der Fledermäuse zu bestimmen, verglichen die Forscher die neuen Fossilien mit intakten Skeletten von sechs Fledermausarten aus dem Eozän sowie mit isolierten Zähnen von zwei anderen ausgestorbenen Arten und Skeletten lebender Fledermäuse. Ihre Ergebnisse deuteten darauf hin, dass die neu entdeckten Fledermausskelette zu einer noch nie zuvor gesehenen Fledermausart gehören. Ikaronykterisdie sie benannt haben ich gunnelli nach dem verstorbenen Fledermausbiologen Gregor Gunnell (öffnet in einem neuen Tab).
„Nach dem Vergleich der Messungen mit anderen Fledermäusen stach es eindeutig als eine andere Art heraus“, sagte Rietbergen. „Ich war wirklich aufgeregt und fragte mich, ob die Vielfalt der Fledermäuse des frühen Eozäns vielleicht viel größer war, als wir dachten.“
Die Wissenschaftler entdeckten auch eine Schwesterbeziehung mit der einzigen anderen nachgewiesenen Art von Ikaronykteris in Nordamerika, Ich indizierewas bedeutet, dass sie die engsten bekannten Verwandten voneinander sind.
Detaillierte Scans der Fossilien deuten darauf hin ich gunnelli wog weniger als eine Unze (22,5 bis 28,9 Gramm), was ungefähr der gleichen Körpermasse entspricht Ich indiziere, obwohl letzteres wohl etwas größer war. Die Diskrepanz zwischen dem rekonstruierten Gewicht und der Flügelspannweite könnte der Studie zufolge auf die Verformung der Knochen während der Versteinerung zurückzuführen sein.
„Diese neu beschriebene Art gilt als eines der ältesten bekannten gegliederten Fledermausskelette und bietet neue Einblicke in die Phylogenie unserer frühesten Fledermausfossilien.“ Emma Teling (öffnet in einem neuen Tab), ein Professor für Zoologie am University College Dublin in Irland, der nicht an der Forschung beteiligt war, sagte Live Science in einer E-Mail. „Allerdings gibt es immer noch phylogenetische Fragen, die nur durch die Bergung definierter und vollständiger Fledermausfossilien gelöst werden können.“
Basierend auf ihrer Analyse glauben die Forscher, dass sich Green-River-Fledermäuse unabhängig von anderen Eozän-Fledermäusen entwickelt haben. „Es gibt noch vieles, was wir nicht wissen“, sagte Rietbergen. „Sobald wir ein gutes Bild von der Vielfalt der Fledermäuse haben, können wir evolutionäre Anpassungen untersuchen und vielleicht Hinweise finden, die uns der Entdeckung des Vorfahren der Fledermäuse näher bringen.“